Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.05.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Rebecca Salentin - Abenteurerin radelte den Eisernen Vorhang entlang

Sie wanderte 2700 Kilometer von Eisenach nach Budapest, danach stieg Rebecca Salentin in den Sattel. Ein halbes Jahr radelte sie als erste Frau allein den Iron Curtain Trail. Auf knapp 10.000 Kilometern kam sie dem Trauma ihrer Familie auf die Spur. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

03.06.24 05:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Schauspiel Bochum: Theater will Einfluss auf Europawahl nehmen

Ohrem, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:42 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum sagt man "in See stechen"?

Linja und Junis (8 und 6 Jahre alt) aus Bierenbachtal möchten gerne von der Maus wissen: Warum sagt man "in See stechen"? Von WDR2.

Hören

03.06.24 05:40 Uhr WDR4 Terhoevens Samstagslyrik | WDR 4

Liebe in Schwatz-Gelb

Tauchen Sie jeden Samstag um 9:40 Uhr in die Welt der Poesie ein, wenn WDR 4-Moderator Christian Terhoeven sein lyrisches Talent präsentiert. Von Christian Terhoeven.

Hören

03.06.24 05:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Der nächste politisch brisante Prozess: Hunter Biden vor Gericht

Kastein, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Der nächste politisch brisante Prozess: Hunter Biden vor Gericht

Kastein, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Klimawandel: "Welt marschiert immer noch in falsche Richtung"

Das häufige Auftreten von Hochwasser wie jetzt in Bayern ist eine Folge der Klimakrise. "Meine Kollegen haben das vor Jahrzehnten vorausgesagt", sagt Klimaforscher Mojib Latif: "Ich verstehe nicht, warum Politik nicht fähig ist, den Planeten zu schützen." Von WDR 5.

Hören

03.06.24 05:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:26 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:20 Uhr Cosmo Daily Good News

FIFA stärkt Rechte von Familien und Frauen im Profifußball

Seit Juni gibt es beim Fußball-Weltverband FIFA einen neuen Urlaubsanspruch für Adoptiveltern und nicht-biologische Mütter. Der Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen ist von Spielerinnen auch auf Trainerinnen ausgeweitet worden. Außerdem dürfen die Profis eine Pause vom Training nehmen oder Spielen fernbleiben, wenn sie starke Menstruationsbeschwerden haben. Sie erhalten dann weiterhin die volle Bezahlung. Von Daily Good News.

Hören

03.06.24 05:15 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Zugespitzte Thesen - Begünstigt der Wahl-O-Mat rechte Parteien?

Der Wahl-O-Mat verspricht Orientierung für unentschlossene Wähler. Aber wie verlässlich ist das Ergebnis? Das Tool müsse Themen stark vereinfachen, sagt der Politikwissenschaftler Christian Stecker. Rechtspopulistische Positionen seien dadurch teils schwerer erkennbar. Stecker, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören